Woran erkennt man eine kaputte Steuerkette?
Die wichtigsten Tipps gegen einen Motorschaden !
Welche Symptome treten auf ?
Wenn die Steuerkette beschädigt oder abgenutzt ist, können ernsthafte Motorschäden auftreten. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass deine Steuerkette möglicherweise kaputt ist:
- Geräusche aus dem Motorbereich: Metallisches Rasseln oder Klappern kann auf eine defekte Steuerkette hinweisen.
- Unregelmäßiger Motorlauf: Ein ruckelnder Motorlauf, besonders im Leerlauf oder bei Beschleunigung, deutet oft auf eine defekte Steuerkette hin.
- Fehlzündungen: Fehlzündungen und Leistungseinbußen können durch eine abgenutzte oder lockere Steuerkette verursacht werden.
- Warnleuchten im Cockpit: Eine leuchtende Motorwarnlampe oder Fehlermeldungen wie „Motorsteuerung prüfen“ können auf eine kaputte Steuerkette hinweisen.
- Übermäßiger Ölverbrauch: Steigt der Ölverbrauch, kann dies durch eine beschädigte Steuerkette und eine nicht funktionierende Ölpumpe verursacht werden.
- Immer auf beste Qualität achten. Wir verwenden nur die besten Marken wie SKF. Immer mindestens Erstausrüsterqualität nehmen!
- Eine defekte Steuerkette kann schwere Motorschäden verursachen. Lasse sie schnell in einer Werkstatt prüfen.
- Regelmäßig Öl wechseln – Dadurch bleibt die Steuerkette gut geschmiert.
- Hochwertige Ersatzteile verwenden – Setze auf Qualität, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Reißt die Kette oder springt über, setzen die Ventile auf den Kolben auf, Diagnose: Motorschaden.
Unterstützung für uns Autofahrer
Jeden Tag aus vollem Herzen für die Autofahrer in Ahrensfelde!
Kontakt
Brauchst du Unterstützung?
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 07:00 – 17:00 Uhr
Sa: 09:00 – 12:00 Uhr
So: geschlossen
Das sagen andere Autofahrer!
Vielleicht auch interessant für dich?
Wir erklären dir, wie du sicher unterwegs bist.